2. User-Treffen Bremen/Oldenburg umzu in Cloppenburg
 

2. User-Treffen Bremen/Oldenburg umzu in Cloppenburg

Begonnen von Joachim Frederick, 19. Juni 2007, 20:55:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joachim Frederick

Hallo WDP'ler

wir haben am 07.07.07 in Cloppenburg unser 2. User-Treffen.
Dazu haben wir als Gast den Beta-Tester Hr. Schütte zu Besuch.
Mit eine Testanlage können wir zwar nicht dienen, aber mit einem Gleisplan und Bimer.
Alle die interessiert sind an dem Treffen teil zu nehmen, sind  herzlich eingeladen.
Bitte um Anmeldung für die Ortsangaben usw. ein Mail an mich schicken.
mailto:joachim.frederick@ewetel.net">joachim.frederick@ewetel.net
 
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Joachim Frederick

Hallo,

ich habe gerade auf einer HP festgestellt, dass wir weiteren interesanten Besuch bekommen.
Freu !!!
http://www.modellautobahnen.de/termine.htm" target="_blank">siehe hier  
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

S.Dankwardt

Hallo Joachim

Nicht das ein falscher Eindruck entsteht, ich kann an dem Termin nicht.

Ich habe 3 Wochenende im Monat zur Verfügung, nur genau dieses nicht. Schade!

Aber ich hoffe die Webseite bringt weitere Teilnehmer dazu.
 
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Joachim Frederick

Hallo Sigmund,

schade das es diesmal nicht klappt. Weiters Treffen werden folgen und dann wirds schon klappen. Aber deine Idee mit der Ankündigung auf der HP und der Hintergrud ist eine super Idee. Danke.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Joachim Frederick

Hallo,

wir hatte unser 2. Stammtisch gestern durchgeführt.
Dazu möchte ich mich bei Michael Müller für die gute Organisation bedanken.
Besonderen Dank geht an Beta-Tester Manfred Schütte der diesen Stammtisch geleitet hat.

 
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Sven Spiegelhauer

Hallo,

sag mal Bernd, gehst Du etwa fremd?  

Gruß Sven
 
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Bernd Senger

Hallo Sven,
schön von Dir zu hören, muss ein Doppelgänger gewesen sein. Mal im Ernst, lag auf dem Weg und ab und an muss man auch über den Tellerrand hinausschauen.

Auf diesem Weg auch noch herzlichen Dank nach Cloppenburg für die tolle Organisation und vor Allem für die freundliche Aufnahme. Besonders interessant aus meiner Sicht, die Lösungsvorschläge von Manfred Schütte. Die Rückfahr war kurzweilig, hatte ja genug Inspirationen bekommen über die sich vortrefflich nachdenken liess. Das Notebook habe ich dann auf der Autobahn aber nicht mehr angeworfen. Freue mich aufs  nächste Mal.

   
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

GWelt

In Antwort auf:

sag mal Bernd, gehst Du etwa fremd?  
 



Hallo Sven,

Bernd geht nicht fremd. Er geht nur kiebitzen um es bei Anderen zu vermitteln.



Hallo Bernd,

den 2. von links kenne ich doch. War der nicht mal in Frechen?  

Schönen Sonntag  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Sven Spiegelhauer

Hallo Gerd,

In Antwort auf:
Bernd geht nicht fremd. Er geht nur kiebitzen um es bei Anderen zu vermitteln.




So soll es sein.  

Gruß Sven
 
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Michael Müller

In Antwort auf:
Hallo Gerd,

In Antwort auf:
Bernd geht nicht fremd. Er geht nur kiebitzen um es bei Anderen zu vermitteln.




So soll es sein.  

Gruß Sven
 



Hallo zusammen,
wir freuen uns in Cloppenburg über jeden Teilnehmer, denn bei uns ist jeder Anwender herzlich willkommen. Nur so kann man auch von anderen lernen. Jedes neue Gesicht bringt neue Ideen und Vorschläge, so soll es sein. Bis zum nächsten Mal in Cloppenburg. Übrigens nochmals aller herzlichsten Dank an Manfred Schütte für die Inspirationen und das Aufzeigen unendlicher Möglichkeiten von Win Digipet ProX
 
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

Willi Korf

Moin, moin Michael,
wie kommst Du auf ,,Neue Gesichter"? Also manche Gesichter sind ganz schön alt, meins eingeeschlossen.