2009/10/10 - 10. Stammtischtreffen Berlin / Brandenburg
 

2009/10/10 - 10. Stammtischtreffen Berlin / Brandenburg

Begonnen von Christian Richter, 26. Juli 2009, 18:05:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian Richter

Liebe WDP-Freunde aus Berlin und Umgebung,

der Termin für den 10. Stammtisch wurde auf den 10.10.2009 um 17.00 Uhr festgelegt.
ACHTUNG:
              Treffpunkt wieder "Sportcasino" des SSV Köpenick-Oberspree ; Bruno-Bürgel-Weg 99 ; 12439 Berlin;
              um 17:00 Uhr             


Infoflyer findet Ihr im Anhang

Die Themen sind:

1. Vorstellung der Heimatgleisfunktion durch Bernd Senger an unserer Demoanlage

2. Halbautomatischer Modellbahnbetrieb (Mischbetrieb: Zugfahrtenautomatik und Handsteuerung) ebenfalls durch Bernd Senger an unserer Demoanlage,

und versionsunabhänige Frage- und Diskussionsrunde , moderiert von Bernd Senger (zur besseren Vorbereitung bitte Eure Fragen vor ab per email an mich)

Mit freundlichen Grüßen

Christian Richter


Peter, bitte trage den Termin in deine Liste ein und den Hinweis auf den Infoflyer bitte auch in deiner Tabelle ändern. Danke

Hallo Christian, habe die Userteminliste geändert mit dem Verweis auf den Flyer, Peter
Organisator des WinDigipet Stammtisches Berlin / Brandenburg
- Leidenschaftlicher Modellbahner in Spur H0
- seit 2019 Ehrendampflokführer bei Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG)
Zittauer Schmalspurbahn
- Abschluss Endkundenseminar der Firma ESU in der Lokprogrammer Software
- seit 2020 Vollzeit, Gemeinschaftsprojekte (Hubert Becker) in der Leiterplattenentwicklung für Lokplatinen, Waggonbeleuchtungsplatinen , Modelleisenbahnelekronik und Eigenbau DCC Projekte
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    vier YaMoRC YD7001, Roco Lokmäuse II + MultiMaus; Eigenbau LocoNet Schaltdecoder; Lokdekoder Fr. ESU und Zimo; FLM-Drehscheibe ; Eigenentwicklung LocoNet Rückmelder (gesamte Rückmeldung NUR mit Reedkontakten) KEIN Stromfühler ; LK 200 Kehrschleifenmodul von Lenz ; Booster LV102 und LV103 von Lenz mit GerdBoll Überwachung / Boostermanagement; Railspeed; Eigenentwicklung LocoNet Signaldecoder, 20mtr. DC-Car Netzes mit Zubehör von Daniel König.
  • Rechnerkonfiguration:
    AMDRyzen5/8500G - Win11pro/64Bit 24H2 - 1x49"quotquotquot 5120x1440 - RAM 64GB/DDR5

Christian Richter

#1
Zitat von: Christian Richter in 26. Juli 2009, 18:05:36
Liebe WDP-Freunde aus Berlin und Umgebung,

der Termin für den 10. Stammtisch wurde auf den 10.10.2009 um 17.00 Uhr festgelegt.
ACHTUNG:
              Treffpunkt wieder "Sportcasino" des SSV Köpenick-Oberspree ; Bruno-Bürgel-Weg 99 ; 12439 Berlin;
              um 17:00 Uhr             


.......

Das Treffen findet statt,
jedoch würde es meine Planung stark vereinfachen ,wenn sich noch der Ein oder Andere bei mir zum Stammtischtreffen anmeldet. Es sind erst 6 Anmeldungen bei mir eingegangen :(.
Im Intersse von Bernd Senger und deren Ausarbeitung der zwei Vorträge würden ich mich über Euer Kommen freuen.

Bis dahin in einer Woche (10.10.2009 ,17:00 Uhr ) wünscht Euch Christian

INFO :
in Berlin am 3. und 4. 10. ist Dampflokfest in Berlin - Oberschöneweide
http://dampflokfreunde-berlin.com/index.php/6-berliner-eisenbahnfest-3-4-okt-2009/
Organisator des WinDigipet Stammtisches Berlin / Brandenburg
- Leidenschaftlicher Modellbahner in Spur H0
- seit 2019 Ehrendampflokführer bei Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG)
Zittauer Schmalspurbahn
- Abschluss Endkundenseminar der Firma ESU in der Lokprogrammer Software
- seit 2020 Vollzeit, Gemeinschaftsprojekte (Hubert Becker) in der Leiterplattenentwicklung für Lokplatinen, Waggonbeleuchtungsplatinen , Modelleisenbahnelekronik und Eigenbau DCC Projekte
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    vier YaMoRC YD7001, Roco Lokmäuse II + MultiMaus; Eigenbau LocoNet Schaltdecoder; Lokdekoder Fr. ESU und Zimo; FLM-Drehscheibe ; Eigenentwicklung LocoNet Rückmelder (gesamte Rückmeldung NUR mit Reedkontakten) KEIN Stromfühler ; LK 200 Kehrschleifenmodul von Lenz ; Booster LV102 und LV103 von Lenz mit GerdBoll Überwachung / Boostermanagement; Railspeed; Eigenentwicklung LocoNet Signaldecoder, 20mtr. DC-Car Netzes mit Zubehör von Daniel König.
  • Rechnerkonfiguration:
    AMDRyzen5/8500G - Win11pro/64Bit 24H2 - 1x49"quotquotquot 5120x1440 - RAM 64GB/DDR5

Bernd Senger

Liebe Freunde des Berliner Stammtisches,

als Reaktion auf die heutige Veröffentlichung des Updates 2009.2 werden wir morgen hierzu einen zusätzlichen Programmpunkt aufnehmen und die Neuerungen im Einzelnen ansprechen.

Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme  :)
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Bernd Senger

Hallo WDP-Freunde,

am vergangenen Samstag haben wir unser kleines Jubiläum, den 10. Stammtisch Berlin/Brandenburg, begehen können. Erneut habe sich 15 interessierte Anwender aus unserer Region zusammengefunden und annähernd fünf Stunden über WDP diskutiert.

Nachdem ja am Freitag das Update veröffentlicht wurde, konnten wir hier aktuell auf die Neuerungen eingehen. Auch der Umgang mit dem zusätzlichen Tool für die ECoS/CS1 war ein Thema. Abgerundet wurde die Themensammlung durch Präsentationen zum Heimatgleis sowie zum kombinierten Manuell-/Automatikbetrieb.

Für mich habe ich den Eindruck mitnehmen können, das für jeden das Eine oder Andere Interessante dabei war. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, vor allem jedoch an Christian für die Organisation.

Fotos werde ich noch einstellen, sobald ich sie aus der Kamera befereit habe.

Freue mich schon auf das nächste Mal im Q1/2010
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+