1.1. bis 31.12.2012 WDP-Stammtisch Düren/Stockheim - Seite 3
 

1.1. bis 31.12.2012 WDP-Stammtisch Düren/Stockheim

Begonnen von Heinz Albert Ackers, 30. Oktober 2011, 16:30:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matthias Schäfer

Hallo Stefan,

tolle kreative Idee!!!
Bis zum Stammtisch,
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Stefan Lersch

Hallo.Peter,

die ist natürlich mit im Preis enthalten, aber eher virtueller Natur. ;)



Hallo Matthias,

Danke! Bis nächste Woche.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Guten Morgen,

heute ist Anmeldeschluss für unseren Stammtisch am Freitag. Weil es übermorgen zum 50. ein Buffet gibt, ist diesmal ausnahmsweise eine Anmeldung nötig. Bitte bei Heinz Albert bis heute 20.00h melden.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Edwin Schefold

#33
Hallo zusammen

Die Anmeldung betrifft ausschließlich die Teilnahme am Büffet.

Sollte sich doch noch jemand kurzfristig dazu entscheiden uns zu besuchen, so seit ihr natürlich willkommen!
Lediglich die Teilnahme am Büffet ist dabei aber nicht mehr möglich, hier müßt ihr dann auf die Tageskarte zurückgreifen. Wir bitten dafür um Verständnis.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Heinz Albert Ackers

Hallo Stammtischfreunde!
Heute ist es nun soweit und da auch einige neue Gesichter dabei sein werden wäre es hilfreich, wenn wir die Namensschilder tragen würden.
Wir beginnen mit den Vorbereitungen ab 17:00 Uhr,
wobei wir auch entscheiden, was alles aufgebaut werden soll.
Bis später

Heinz Albert
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

Hallo Stammtischfreunde!
Unser 50. WDP Stammtisch Düren-Stockheim war ein super positives Treffen. Eine bisher nicht erreichte Anzahl von 48 Stammtischfreunden erlebte einen harmonischen und informativen Abend.
Wir durften als Gäste Markus Herzog, Dr. Peter Peterlin, Peter Ploch, Bernd Senger, Sven Spiegelhauer, Jan Stienstra und Gerd Welter begrüßen.
Zuvor hatten wir unsere Vorführanlage aufgebaut, welche durch Gerd Drügh, Spielwarenhändler aus Stockheim, gesponsert wurde.
Ein weiterer Bericht von mir folgt später. Stefan sicher noch mehr und Bilder vom Abend.
Allen Stammtischfreunden wünsche ich ein frohes Pfingstfest.

Grüße aus Stockheim

Heinz Albert
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Willi Kallen

Hallo Stammtischfreunde

wir können uns Heinz Albert nur anschließen . Der gestriege Abend war einfach bombig .

Marc.

Hallo zusammen,

auch ich möchte mich noch einmal für die freundliche Aufnahme bedanken. Es war für mich ein
schöner und besonders sehr informativer Abend. Ich habe, besonders für mich als Anfänger, viele Interessante Sachen erfahren und gesehen. Es wird bestimmt nicht mein letzter Besuch bei euch gewesen sein.

Viele Grüße

Marc
Anlage:
Märklin Anlage zerlegt
Anlagensteuerung:
ECoS 50200, ECoSBoost und Win-Digipet 2021 Premium Edition
Schaltdecoder und Rückmeldemodule von ESU  und LDT

Peter Ploch

#38
Hallo Heinz-Albert, hallo Stefan,

das war ein ganz toller Abend, es hat rundum alles gepaßt. Es ist immer wieder schön nette Menschen zutreffen, die dann auch begeisterte WDP-Nutzer sind. Vielen Dank für Eure tolle Organisation. Leider habe ich mich zu oft am Buffet bedient. so konnte ich von der tollen Torte und dem Nachtisch kaum noch etwas essen. Also beim nächsten Mal am Buffet zurückhalten!

Ich habe mal meine zwei Bilder angehängt. Auf dem 1. Bild wird gerade die Demoanlage fit gemacht und auf dem 2. ist die besagte Torte, schöne Idee. Stefan hat noch viele Bilder, die kommen noch.

By the way, habe mal den Beitrag schon für das nächste Treffen, das 51., "umgetauft".
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

ja, es war ein toller Abend und ich war von der Resonanz sehr überrascht Doppelt so viele Leute als üblich waren dort. Ich habe momentan nicht genug Zeit, um alle Fotos fertig zu machen und einzustellen, aber vorab gibt es schon mal das Foto mit unseren Betatestern und Gästen.

V.l.n.r. Edwin Schefold, Markus Herzog, Dr. Peter Peterlin, Bernd Senger, Sven Spiegelhauer, Peter Ploch und Jan Stienstra.

Es hat mich sehr gefreut, dass einige unserer Gäste weite Wege auf sich genommen haben, um uns zu besuchen!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Peterlin

Hallo Zusammen,

ich darf mich auch recht herzlich für die Einladung bedanken und bin wirklich gerne gekommen.

Es war rundherum ein gelungener Abend und das kleine Geschenk für die Gäste war eine super Idee.

Ich hatte mich zwar bei meiner kleinen Rede leicht versprochen mit "50 Jahre Anwendertreffen Stockheim-Düren", aber was nicht ist, kann ja noch kommen ;)

Ich wünsche weiterhin viel Spaß bei Euren Treffen und natürlich mit Win-Digipet.
Weiter so....

schöne Pfingsten

P.Peterlin
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Sven Spiegelhauer

Hallo,

auch von mir ein herzliches Dankeschön für diesen sehr gelungenen Abend mit vielen neuen Gesichtern zu schon bekannten Namen. Es ist immer wieder angenehm nicht nur über das Forum zu kommunizieren. Auch mich hat die sehr hohe Anzahl von Teilnehmern beeindruckt. Zeigt es doch das Interesse an WDP. Ich wünsche Euch für die kommenden Stammtische viel Erfolg und Freude. Auf ein baldiges Wiedersehen!
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

jlt

#42
Hallo Zusammen,

Sowie gesagt war dieser abends Bombig.
Mit gesamt 48 Teilnehmern ist es sehr gelungen.
Wenn ich mich erinnere hatte Düren/Stockheim Anwender Treffen  nicht so viel Teilnehmern gehabt als vorher.  
Auch meine herzliche Einladung von Heinz albert und Stefan Lersch für die Tolle Organisation.

Stefan, WDP (TEE) Abfahrt Hürth via Arnheim Niederlande und weiter abreisen nach Düren/Stockheim. Hast Du da eine Fahr-Plan von der DB gefunden, das ist ein schöner Umweg.  :D :D    

Mit Freundlichen grüße,

Jan Stienstra  

Bernd Senger

Hallo Zusammen,
es wurde ja schon Einiges geschrieben was man nur untertreichen kann. Für mich war es ein toller Abend, den ich noch lange in Erinnerung behalten werde. Super Stimmung und ein tolles Programm. Vielen Dank an das Orga-Team vom Dürener Stammtisch.

Ganz besonderen Dank an Stefan noch einmal für den liebevoll gestalteten Wagen, dieser hat schon seinen Ehrenplatz eingenommen.

Ich wünsche dem Dürener Stammtisch noch viele kreative Treffen und hoffe das ich wieder einmal den Weg weit nach Westen finden werde.

Im Nachgang zu meinen Ausführungen zum Thema iZNF möchte ich allen Teilnehmern ganz besonders den von Jürgen Gräbner verfassten Wokrshop Nr32 zu finden hier: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=66760.0 nahelegen. Jürgen hat hier alles Wesentliche zu den intelligenten Zugnummernfeldern sehr anschaulich zusammengefasst.

Auch den von Dr. Peterlin verfassten Artikel http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=67274.0 möchte ich allen Anwendern die sich mit dem Thema beschäftigen wollen, ans Herz legen.

Viel Erfolg und Spass mit der 2012er Version von WDP wünscht Euch
Bernd Senger
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

GWelt

Hallo Heinz-Anlbert,
hallo Stefan,

vielen Dank für die Einladung zu dem 50. Stammtisch.

es war wieder ein ganz besonderer Abend der viel Freude und Neues gebracht hat.

Nochmals vielen Dank. Macht weiter so bis, wie der Doc sagte, zum 50. Jahrestag.  ;)
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro