Neueste Beiträge
 

Neueste Beiträge

#1
Win-Digipet forum français / Aw: WDP 2021 -> 2025
Letzter Beitrag von Stefan Lersch - 11. Juli 2025, 19:57:08
#2
Win-Digipet allgemein / Aw: Win-Digipet 2015 Small Edi...
Letzter Beitrag von Stefan Lersch - 11. Juli 2025, 19:51:57
Hallo Cor,

suche auf der CD (oder ist das schon ein Stick?) setup.exe. Mache darauf einen Klick mit der rechten Maustaste und wähle "Als Administrator ausführen". Mache das auch dann, falls du schon als Administrator an Windows angemeldet bist. Das liegt leider an Windows und ist nötig für eine saubere Installation.
#3
Win-Digipet allgemein / Aw: Win-Digipet 2015 Small Edi...
Letzter Beitrag von Cvhdus - 11. Juli 2025, 19:17:22
Hallo,

Die Installation wird nicht beendet, vorher bekomme ich eine Fehlermeldung. Diese Fehlermeldung habe ich als Bild angehängt.
Auf meinem alten PC hat alles wunderbar funktioniert.
#4
Win-Digipet allgemein / Aw: FDL Zugdichte
Letzter Beitrag von Torsten Junge - 11. Juli 2025, 19:00:14
Hallo Sven,
das mache ich doch glatt :D
Das soll von SBhf rechts (B6) Richtung SBhf blau (B10) von FAZ 925 oder 927 Richtung FAZ 916
FS ID 204 bis ID 210
Danke für deine Hilfe
LG Torsten
#5
Win-Digipet forum français / Aw: WDP 2021 -> 2025
Letzter Beitrag von jyb 59 - 11. Juli 2025, 18:37:21
Bonjour
trop de texte en Allemand dans la version 2025
#6
Win-Digipet allgemein / Aw: Meldung: Magnetartikel in ...
Letzter Beitrag von Sven Spiegelhauer - 11. Juli 2025, 18:28:25
Hallo Roland,

na in der FS wurde das Signal auf HP2 eingestellt und ist dort gespeichert. Beim Test2 wurde FS-Navi verwendet. Der hat ja keine gespeicherten Daten, sondern sucht den Weg jedes mal neu. Und dort wird eben das Signal mit HP1 als Standard gestellt. Das ist aber deaktiviert.
#7
Win-Digipet allgemein / Aw: Meldung: Magnetartikel in ...
Letzter Beitrag von Roland Ludwig - 11. Juli 2025, 18:23:19
Hallo Sven,

danke für die rasche Antwort.

Zitat von: Sven Spiegelhauer in 11. Juli 2025, 18:01:41Was soll dann ausgewählt werden?
Die Stellung, die ich in der Fahrstraße aufgezeichnet habe, in diesem Fall Hp2.

Test 1 funktioniert ja einwandfrei. Woran liegt es denn, das Test 2 nicht funktioniert? Oder anders gefragt: was muss ich tun, damit Test 2 auch funktioniert?

Beste Grüße
Roland
#8
Win-Digipet allgemein / Aw: FDL Zugdichte
Letzter Beitrag von Sven Spiegelhauer - 11. Juli 2025, 18:03:27
Hallo Torsten,

lege doch bitte mal Dein Projekt hier ein und benenne doch mal ein FAZ, wo Du ein Ignorieren des FDL-ZD haben möchtest.
#9
Win-Digipet allgemein / Aw: Meldung: Magnetartikel in ...
Letzter Beitrag von Sven Spiegelhauer - 11. Juli 2025, 18:01:41
Hallo Roland,

ZitatIch kann nur mutmaßen, dass sich um einen Bug im Fahrstraßen-Navigator handelt.

Würde ich nicht so sehen. Der FS-Navigator als auch der FS-Assistent schalten ein Signal erst einmal auf 'Grün' HP1. WDP kann ja auch nicht wissen, welche Signalstellung der Anwender sich Wünscht. Sicher hat das 3-begriffige Signal nur noch 2 Stellungen, wenn die dritte deaktiviert ist, aber es gibt auch noch Signale mit wesentlich mehr Stellungen. Was soll dann ausgewählt werden?
#10
Win-Digipet allgemein / Aw: Meldung: Magnetartikel in ...
Letzter Beitrag von Roland Ludwig - 11. Juli 2025, 17:47:06
Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem wie Peter und zum Nachvollziehen mal ein Demo-Projekt "quick and dirty" erstellt und angehängt.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte:
es gibt im Gleisbildeditor Form-Signale 2-begriffig mit Hp0/Hp2, aber keine Licht-Signale. Richtig?
Wenn's denn also ein Licht-Signal sein muss, bleibt nur ein 3-begriffiges und Hp1 wird deaktiviert.
Im Demo-Projekt sind 2 Fahrstraßen aufgezeichnet, eine von Start nach Versuch 1 und eine zweite von Versuch 1 nach Versuch 2.
1. Test: rechts-klick auf Start -> wähle Start, rechts-klick auf Versuch 1 -> wähle Ziel. ALLES OK!, in der Simulation fährt die Lok zum FAZ Versuch 1
2. Test: rechts-klick auf Start -> wähle Start, rechts-klick auf Versuch 2 -> wähle Ziel. Für diese Strecke wir zunächst kein Weg gefunden, das ist richtig. Nach Klick auf den Fahrstraßen-Navigator wird dann ein Weg gefunden, aber auch die Fehlermeldung angezeigt. Stellen + Fahren ist dann nicht möglich :(

Ich kann nur mutmaßen, dass sich um einen Bug im Fahrstraßen-Navigator handelt. Eigentlich ein "Luxus-Problem", denn im Automatik-Betrieb tritt der Fehler nicht auf. Aber wenn man schon am Sammeln von Verbesserungen für das erste Update ist, kann das ja mit aufgenommen werden...

Beste Grüße
Roland