Neueste Beiträge - Seite 4
 

Neueste Beiträge

#31
Hallo Arie,

Je hebt een pb.

Groet, Henk
#32
Win-Digipet allgemein / Aw: Heimers LS 1 DCC Lichtsign...
Letzter Beitrag von Tomas - 07. Mai 2025, 16:37:48
Hallo Dieter,
ich kann dir von diesen Decodern/Firma nur abraten. Lieferzeit war bei mir sehr lange (mehr als 5 Wochen). Dazu wurden noch defekte Decoder geliefert, die bis heute nicht getauscht oder zurückerstattet worden sind. Emails und div. Anrufe wurden ignoriert.

Gruß Tomas
#33
Win-Digipet Nederlandstalig forum / Aw: mijn prograamma werkt niet...
Letzter Beitrag von adequaat - 07. Mai 2025, 16:08:31
Dag Henk, waar kan ik je mail adres vinden?
#34
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: SwitchPilot 3 Servo und Wi...
Letzter Beitrag von Martin1948 - 07. Mai 2025, 13:06:50
Melde mich wieder, wenn es geklappt hat.
Danke für Eure Mühe...
#35
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: SwitchPilot 3 Servo und Wi...
Letzter Beitrag von Pierre Massar - 07. Mai 2025, 10:30:38
Hallo,

dann gib der Weiche mal eine DCC Adresse und dann sollte es funktionieren.
#36
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: SwitchPilot 3 Servo und Wi...
Letzter Beitrag von Edwin Schefold - 07. Mai 2025, 09:20:20
Hallo Martin

Willkommen im Forum

Hast du den Decoder auch eine Adresse (+3) zugewiesen?
Also z.B. die Adresse 1 (2-4) werden ja automatisch zugewiesen.
#37
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: SwitchPilot 3 Servo und Wi...
Letzter Beitrag von Martin1948 - 07. Mai 2025, 07:50:28
Nein, MM.
#38
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: SwitchPilot 3 Servo und Wi...
Letzter Beitrag von Pierre Massar - 07. Mai 2025, 06:00:57
Hallo,

ist die Weiche in WDP im DCC Format angelegt?
#39
Win-Digipet allgemein / Aw: Ein kleines Feedback zu de...
Letzter Beitrag von DerMicha - 06. Mai 2025, 22:55:15
Dann schauen wir mal... ich lass auf jeden Fall die weißen Leuchtstoffröhren drin. Sind schön hell in tageslichtweiß. Zum basteln top. Ich kauf mir glaub ich auch einfach mal einen Streifen samt Shelly-Controller, und dann mal sehen wie hell das wird. Und ja, dann natürlich erst mal warten bis wir die Version updaten dürfen.

Michael

PS: Sobald ich da was empfehlen kann bzw. was mit MQTT gebastelt habe gibt es hier Feedback.
#40
Win-Digipet allgemein / Aw: Ein kleines Feedback zu de...
Letzter Beitrag von Herbert Apel - 06. Mai 2025, 16:56:07
Hallo Micha, Hallo Markus
Nachdem Markus bei unserem letzten Stammtisch die Beleuchtung mit Philips Hue beschrieben hatte, war ich sofort Feuer und Flamme.
Also losgelaufen.

Meine Raumgrösse ist 4m x 6m und bisher mit Neonlicht und Reflektoren ausgestattet.

6 x 58 Watt weiss jeweils 2 parallel und 4 x 58 Watt Blau + 2 x 58 Watt rot. Dimmbar mit Dali Technik. Der Stellwerkswärter steuerte den ESU Switchpilot mit extendet Module die Relais ansteuerten zur Regelung.
Eine Synchronsierung beim Programmstart ging so Lala.

Die Lampenhalterung mit Reflektoren sind geblieben, dort habe ich 2m LED Stripes mit 3 x 1m Verlängerungen eingeklebt. Die Inbetriebnahme war unkompliziert. Die weisse Neon Licht Leiste habe ich erst mal behalten, da die LED Bänder bei weitem nicht den Raum ausleuchten können. Für eine Effekt Beleuchtung OK.
Ich werde also erweiten müssen, wie weiß ich im Moment aber noch nicht ?
Die A67 Leuchtmittel von Philips HUE bringen 1600 Lumen, entspricht 100 Watt Leistung einer Glühbirne.
Jetzt wird erst mal gewartet auf WDP 2025, ich weiß ja gar nicht ob ich unterschiedliche Leuchtmittel gleichzeitig ansprechen kann. Ich bin gespannt.

Danke !

Herbert