Neueste Beiträge
 

Neueste Beiträge

#1
Win-Digipet allgemein / Aw: "Daten wiederherstellen" f...
Letzter Beitrag von N-Train - Heute um 18:42:03
Moin Sven,

in der Wiederherstellungs Sicherung gibt es aber noch vier (4) Fahrstraßen mit Profilen.
In dem zu überschreibenden Projekt sind z.B. 15 Fahrstraßen mit Profilen.

Mit freundlichem Gruß
Hans
#2
Win-Digipet allgemein / Aw: einfache Kreuzung
Letzter Beitrag von Michael Knaupp - Heute um 18:31:04
Hallo Jörn,

ich habe deinen Vorschlag eingearbeitet, ich hab zwar keine Fehlermeldung erhalten aber das GB sieht irgendwie komisch aus.
#3
Hallo Hans,

mit dem einspielen einer Datensicherung, werden die Daten überschrieben (nicht gelöscht). Wenn in der Datensicherung keine Profile sind, dann werden die vorhandenen auch nicht überschrieben.
#4
Stammtisch / Aw: Neues Video – Windigipet 2...
Letzter Beitrag von Stefan Lersch - Heute um 17:25:48
Hallo Jens,

sehr schön! :D
#5
Win-Digipet allgemein / "Daten wiederherstellen" funkt...
Letzter Beitrag von N-Train - Heute um 17:23:02
Moin zusammen,

ich habe von meinem Projekt eine (vollständige) Datensicherung gemacht.
Danach habe ich in einigen Fahrstraßen Profile angelegt. Dann habe ich festgestellt, dass das doch nicht den Erfolg hatte den ich erwartet habe.
Also habe ich die Daten-Vollsicherung wieder eingespielt. Leider sind immer noch alle Profile vorhanden.
Habe ich etwas falsch gemacht oder verstehe ich Daten-Vollsicherung falsch?

Ich habe gerade noch festgestellt, dass das auch bei der Fahrzeug Datenbank so ist. Anscheinend ist eine Datenwiederherstellung nicht erfolgreich wenn in der Wiederherstellung etwas nicht vorhanden ist.

Mit freundlichem Gruß
Hans
#6
Stammtisch / Aw: Neues Video – Windigipet 2...
Letzter Beitrag von Norbert Kuhn - Heute um 15:38:36
Hallo Jens,

sehr schönes und gutes Video.
Danke schön.
#7
Hallo Modellbahner,

ich möchte zwei Vorschläge für ein zukünftiges Update von Win-Digipet machen:
Im Fahrzeug-Editor wird die Systemzeit genutzt, um die Zeit bis zur nächsten Wartung anzuzeigen.
Ich wünsche mir, dass das Datum, an dem eine Lokomotive oder ein Zug gefahren ist, hier automatisch mit eingetragen wird. Ich weiß nicht, wie es den KollegInnen geht, aber ich verliere oft den Überblick bei meinen Fahrzeugen, wann die letzte Fahrt stattgefunden hat. Und so wird das eine oder andere Fahrzeug vergessen.

Durch den neuen Fahrten-Editor ist die Gestaltung der FS und FSS übersichtlicher geworden. Makros können aber immer noch an verschiedenen Stellen eingetragen werden. Bei mir sind das oft Bahnhofsansagen. Ich wünsche mir, dass die Makro-Auslösung im Fahrten-Editor mit den Profilen und besonders der Funktionsauslösung im Fahrzeuganzeiger zusammengeführt werden.
#8
Stammtisch / Neues Video – Windigipet 2025 ...
Letzter Beitrag von Krogsgaard - Heute um 14:47:02
Hallo WDP Freunde,

Für den dänischen Markt habe ich ein kleines Video mit Neuigkeiten zu Windigipet 2025 erstellt, die ich ausprobiert habe.

Ich habe deutsche Untertitel dafür erstellt, sodass Sie diese vielleicht auch nutzen können  :)
Leider bin ich kein Deutschexperte, aber ich hoffe, Sie verstehen die Bedeutung. :)





Windigipet 2025 - What's NEW ?

Grüße, Jens




#9
Win-Digipet allgemein / Aw: Gelöst: Sven Brandt DSD 20...
Letzter Beitrag von Tschutschubahn - Heute um 13:51:24
Hallo an alle,
ich habe mit Hilfe von Herrn Brandt das Problem lösen können. Hoffe ich, denn im Moment läuft alles wieder. So wie es aussah hat sich, wie auch immer, die Erkennungszeit für den Befehlsempfang im Drehscheibendecoder verändert, Diesen konnte ich laut Herrn Brandt über die DSD Software wieder anpassen und es funktioniert wieder.

Computer und Elektronik, eigentlich sitzt das Problem ja immer vor dem Bildschirm. Aber ehrlich ich habe an den Einstellungen nichts verändert. Das einzige was ich gemacht habe, war die beiden äußeren RMK des Bühnengleises zusammen zu legen, damit es auf der Bühne nicht mehr drei sondern nur noch zwei Kontakte sind. Damit funktionieren die Fahrten und die intelligente Drehscheibe wieder.

Ich wünsche einen schönen Sommertag.
#10
Win-Digipet allgemein / Aw: einfache Kreuzung
Letzter Beitrag von Jörn Giersdorf - Heute um 13:44:58
Hallo Michael,
Du musst immer Adressen vergeben. In diesem Fall die Adressen auf Virtueller Magnetartikel setzen.

Gruß aus dem Noeden
Jörn